AGB Online Shop
(Version 17.07 von Juli 2017)
1. Geltungsbereich und Auftragnehmer
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für Warenbestellungen des Sortiments des Online-Shops auf www.trudibaby.ch in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Vertragspartner des Kunden ist ABIDA GROUP Sagl, via al Molino 31, 6926 Montagnola, Schweiz (nachfolgend "ABIDA", "wir" oder "unser / unser / unser") Tel.: 091 980 97 58, E-Mail: info@trudibaby.ch
1.3 Die AGB sind fester Bestandteil des Vertrages zwischen ABIDA und dem Kunden. Abweichende Regelungen zu den AGB sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie von ABIDA ausdrücklich schriftlich anerkannt werden. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
1.4 Das Angebot von Artikeln im Online-Shop von ABIDA richtet sich ausschließlich an Personen und Firmen, die ihren Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz haben und in der Schweiz eine Lieferadresse angeben können, wenn sie sich zum Versand der Ware entscheiden (siehe Ziffer 3.2 ).
2. Bestellvorgang und Vertragsschluss
2.1 Der Kunde kann Artikel aus dem Sortiment des ABIDA Online-Shops auswählen und diese in einem so genannten Warenkorb durch Anklicken des Buttons "Warenkorb" zusammenführen.
2.2 Durch Anklicken des Buttons "Bestellen und bezahlen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf von Waren im Warenkorb ab und stimmt der Geltung dieser AGB zu.
2.3 Die Auftragsbestätigung, die dann automatisch per E-Mail versandt wird, bestätigt, dass die Bestellung des Kunden bei ABIDA eingegangen ist, aber noch keine Annahme der Bestellung des Kunden darstellt.
2.4 Ein Vertrag kommt erst mit der Annahmeerklärung von ABIDA zustande, die per E-Mail (Auftragsbestätigung) an den Kunden gesendet wird, spätestens aber mit der Versendung der bestellten Ware oder der Kündigung Abholung bei Ihrer "CENTRO UNICO PICK-UP - Warensammlung in Barbengo".
2.5 Ist die bestellte Ware nicht verfügbar, behält sich ABIDA das Recht vor, das Angebot des Kunden nicht anzunehmen, so dass kein Vertrag zustande kommt. Der Kunde wird per E-Mail informiert. Bereits geleistete Zahlungen für die bestellten Artikel werden dem Kunden zurückerstattet.
2.6 Für den Fall, dass nur ein Teil der bestellten Ware verfügbar ist oder die bestellte Ware die übliche Inlandsmenge übersteigt, behält sich ABIDA das Recht vor, das Angebot des Kunden nur für einen Teil der Ware anzunehmen, und zwar nur in Bezug auf diesen Teil von Waren gibt es die Bildung eines Vertrages. Der Kunde wird per E-Mail informiert. Bereits geleistete Zahlungen für den anderen Teil der Ware werden dem Kunden erstattet.
2.7 Wurde nach Abschluss des Vertrages die teilweise oder vollständige Versendung der bestellten Sachen aufgrund höherer Gewalt oder aus Gründen, die ABIDA nicht zu vertreten hat, nicht durchgeführt, so ist diese berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde wird per E-Mail informiert. Alle Zahlungen, die bereits für die entsprechenden Artikel geleistet wurden, werden dem Kunden vollständig zurückerstattet (im Falle eines vollständigen Widerrufs) oder in Bezug auf Artikel, die nicht versandt werden können (im Falle eines teilweisen Widerrufs). Der Kunde kann keinen weiteren Anspruch geltend machen.
3. Lieferungen
3.1 ABIDA ist zu Teillieferungen berechtigt. Nachlieferungen erfolgen sofort nach Ankunft der Ware. Wenn ABIDA die Liefer- oder Abholbedingungen angibt, handelt es sich um unverbindliche Richtwerte. Wird eine Versand- oder Rücktrittsfrist von ABIDA nicht eingehalten, ist der Kunde nach Ablauf einer von ihm schriftlich gesetzten Nachfrist von mindestens 10 Tagen berechtigt, hinsichtlich der nicht oder nicht bereit gestellten Ware vom Vertrag zurückzutreten der Rückzug. Bereits erfolgte Zahlungen für die entsprechenden Artikel werden dem Kunden erstattet. Der Kunde kann keinen weiteren Anspruch geltend machen.
3.2 Wenn der Kunde den Versand der Ware wählt, wird er per E-Mail benachrichtigt, wenn die Ware dem Spediteur zum Versand übergeben wurde. Die Wahl des Carriers ist ABIDA vorbehalten. Die Lieferung erfolgt nur in der Schweiz.
Mit der Übergabe der Ware an den Frachtführer geht die Gefahr des Untergangs der Sache auf den Kunden über. Die Ware wird von ABIDA gegen Transportschäden versichert, wenn ihr Wert die Haftungshöchstgrenze des Frachtführers übersteigt. Um seine Rechte gegenüber dem Spediteur und / oder der Versicherung zu wahren, muss der Kunde prüfen, ob die Waren bei Annahme der Sendung vollständig sind und vollständig empfangen wurden. Bei Transportschäden oder externen Mengenabweichungen muss der Kunde dem Beförderer eine genaue und detaillierte Reservierung vorlegen. Transportschäden oder Mengenunterschiede, die nicht äußerlich erkennbar sind, sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von fünf Tagen beim Kundendienst von ABIDA (Tel .: 091 980 97 58 oder E-Mail: info@trudibaby.ch) oder bei der Dienstleistung zu rügen ABIDA Kunden. Die vorbehaltlose Annahme (bei erkennbaren Transportschäden oder äußeren Mengendifferenzen) oder der Ablauf der fünftägigen Frist (bei äußerlich nicht erkennbaren Transportschäden oder Mengenabweichungen) hat den Verfall des Rechts auf den Frachtführer zur Folge und / oder Versicherung.
Die Lieferung und Platzierung der Waren muss in angemessener Weise ohne die Verwendung von Hilfsmitteln wie Hebezeugen, flexiblen Steuerungen, Spezialfahrzeugen oder ähnlichem erfolgen. Es ist Sache des Kunden, etwaige Schwierigkeiten und / oder Hindernisse bei der Lieferung oder Platzierung der Ware im Voraus zu melden und etwaige zusätzliche finanzielle Folgen zu klären. Die Ware, deren Bestimmungsort nicht direkt vom Spediteur erreicht werden kann, wird zum nächstgelegenen Ort (z. B. Bahnhof unterhalb der Bergbahn) transportiert.
Der Kunde ist verpflichtet, die Sendung anzunehmen. Sollte sich eine Sendung als unzustellbar erweisen und der Spediteur die Ware an den Absender zurücksenden, behält sich ABIDA das Recht vor, auf die Nacherfüllung der Verpflichtungen des Kunden zu verzichten, ohne eine Verlängerung hinsichtlich der nicht abgeholten Waren vorzunehmen. ABIDA ist auch berechtigt, Schadensersatz wegen Nichterfüllung des Vertrages zu verlangen. Das freiwillige Rückgaberecht des Kunden (siehe Ziffer 6) ist ausgeschlossen, soweit die Ware nicht angenommen wird.
3.3 Wenn der Kunde sich entscheidet, die Waren von seiner "CENTRO UNICO PICK-UP - Warenabholung in Barbengo" abzuholen, wird er per E-Mail benachrichtigt, sobald die Bestellung abholbereit ist. Mit der Widerrufsbelehrung geht die Gefahr für die Sache auf den Kunden über. Um die Ware abholen zu können, muss der Kunde die Widerrufsbelehrung und einen von einer öffentlichen Stelle ausgestellten Lichtbildausweis (Personalausweis, Führerschein, Reisepass, etc.) vorlegen.
Der Kunde ist verpflichtet, die Bestellung innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Widerrufsbelehrung anzunehmen. Nimmt der Kunde die Bestellung nicht innerhalb von zehn Tagen zurück, behält sich ABIDA das Recht vor, ohne Nacherfüllung der nicht eingezogenen Ware auf die Nacherfüllung der Verpflichtungen des Kunden zu verzichten. ABIDA ist auch berechtigt, Schadensersatz wegen Nichterfüllung des Vertrages zu verlangen. Ein freiwilliges Rückgaberecht des Kunden (siehe Ziffer 6) ist für nicht abgeholte Ware ausgeschlossen.
4. Preis und Zahlung
4.1 Alle Preise von ABIDA Online Shop sind in Schweizer Franken (CHF) ausgedrückt.
4.2 Versandkosten sowie sonstige Zusatzkosten (z. B. Zuschläge im Zusammenhang mit dem gewählten Bezahlsystem) werden gesondert angezeigt und zusätzlich dem Kunden in Rechnung gestellt.
4.3 ABIDA behält sich das Recht vor, und der Kunde stimmt zu, dass die Bonität und die Adresse des Kunden überprüft werden und dass die Daten des Kunden zu diesem Zweck an Dritte weitergeleitet werden. In diesem Zusammenhang werden die Daten des Kunden zugrunde gelegt und die Informationen von Dritten werden berücksichtigt. Dem Kunden stehen nur die bei Abschluss des Bestellvorgangs zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
4.4 Der vereinbarte Preis sowie die Versandkosten und sonstige Nebenkosten (siehe Ziffer 4.2) sind sofort fällig.
ABIDA behält sich vor, nach einer Nachfrist von mindestens 10 Tagen ab diesem Datum die Nacherfüllung ganz oder teilweise auf die Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden zu verzichten, die bereits gelieferte oder teilweise gelieferte Ware einzufordern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. des Vertrags.
4.5 Der Kunde hat die bestellte Ware zu bezahlen und kann folgende Zahlungsmittel benutzen:
- Kreditkarte / PayPal / Postfinance-Karte (Mastercard / VISA / AMERICAN EXPRESS / Postfinance eFinance)
- Vorauszahlung (Bank- oder Postüberweisung auf ein Postkonto)
Zahlungsanbieter Der Kunde speichert seine Kreditkartendetails über eine sichere Verbindung direkt auf der Startseite unseres Payment Providers. Kreditkartendaten werden nicht im Webshop www.trudibaby.ch gespeichert
Wählt der Kunde die Art der Vorauszahlung (Bank- oder Postüberweisung), sendet ABIDA die Bestellbestätigung per E-Mail unter Angabe der postalischen Koordinaten und des Verwendungszwecks (ORDER-Nummer), es wird jedoch keine Police versandt Zahlung. Ein leerer Einzahlungsschein ist bei der Post oder bei der Bank erhältlich, aber die Gesamtbestellung kostet CHF 3.50 pro Sammelgebühr. Die Zahlungsfrist beträgt 3 Werktage. Wenn der Kunde, der die Vorauszahlungsmethode gewählt hat, nicht innerhalb der genannten 3-Tage-Frist zahlt, tritt ABIDA vom Vertrag zurück (Artikel 109 OR).
ABIDA akzeptiert nur Zahlungen in Schweizer Franken (CHF) und übernimmt in keinem Fall monetäre Transaktionsgebühren oder andere Steuern.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus oder im Zusammenhang mit dem getätigten Kauf Eigentum von ABIDA. Der Kunde ermächtigt ABIDA, auf Kosten des Kunden einen entsprechenden Eintrag in das Register der Eigentumsvorbehaltsverträge zu machen.
6. Recht auf freiwillige Rückkehr
ABIDA garantiert dem Kunden eine freiwillige Rückerstattung innerhalb von 3 Tagen nach der ersten Lieferung oder Abholung der Ware. Das Rückgaberecht setzt voraus, dass die Ware und die Originalverpackung nicht beschädigt sind, die Originalverpackung nicht geöffnet wurde und die Ware nicht benutzt wurde. Kosmetische und hygienische Artikel sind ausdrücklich vom Rückgaberecht ausgeschlossen, wenn nicht festgestellt werden kann, dass die Originalverpackung geöffnet wurde oder nicht, sowie virtuelle Produkte (insbesondere Gutscheine, Geschenkkarten und andere Point of Sale Activation-Produkte). Bei mehreren Waren, die zusammen mit einem Gesamtpreis gekauft werden, besteht das Recht auf freiwillige Rückgabe nur in Bezug auf diese Waren in ihrer Gesamtheit. Der Kunde muss die Originalrechnung vorlegen. ABIDA hat das Recht, den Preis in Form von ABIDA-Geschenkgutscheinen zu erstatten und behält sich das Recht vor, auf die ursprünglichen Versandkosten und zusätzliche Nebenkosten zu verzichten (siehe Abschnitt 4.2). Zur Geltendmachung und Durchsetzung des Rückgaberechts muss sich der Kunde an den Kundenservice von ABIDA wenden. Der Kunde kann alternativ über ein Rücksendeformular im Online-Shop die Ware an folgende Adresse senden: ABIDA GROUP Sagl, via al Molino 31, 6926 Montagnola, Schweiz. Rücktransport oder Rücksendung erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden.
Im Falle der Rücksendung der gekauften Ware erfolgt die Rückerstattung auf das vom Kunden angegebene Bank- oder Postkonto, das auf seinen Namen ausgestellt wird, sofern der Kunde die Rechnung bereits bezahlt hat und innerhalb von 90 Tagen keinen Neukauf getätigt hat .
Die Rücksendung von kundenspezifischen Produkten oder von ABIDA gekauften Waren kann nicht angenommen werden, speziell für den Kunden.
7. Gewährleistung und Verantwortung
7.1 Bei Mängeln, die auf einen Material- oder Produktionsfehler zurückzuführen sind, gewährt ABIDA dem Kunden eine zweijährige Garantie ab der ersten Lieferung oder Abholung der Ware. Alle Informationen (Produktbeschreibungen, Abbildungen, Videos, Massen, Gewichte, technische Daten, Preise, Nebenbeziehungen und sonstige Angaben) im ABIDA Online-Shop sind fehlerbehaftet und stellen keine Zusicherung der Eigenschaften dar. Die Pflicht zur Überprüfung und Beanstandung des Kunden ist gesetzeskonform. Die Übertragung von Garantieanteilen ist ausgeschlossen.
7.2 Das Recht des Kunden auf Gewährleistung ist nach Wahl von ABIDA durch Beseitigung von Mängeln (Nachbesserung), Nachlieferung von Ersatzware gleicher Qualität und Mangelfreiheit, Minderung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Einlösung) erfüllt. Die Beseitigung von Störungen (Reparaturen) erfolgt durch ABIDA oder durch Werkstätten, mit denen sie beauftragt wurden. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Reparatur an Dritte zu übertragen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung. Der Anspruch des Kunden auf Gewährleistung erlischt bei technischen Eingriffen und bei Mängeln, die durch unsachgemäße Behandlung, übermäßige Beanspruchung, gegensätzlichen Verwendungszweck, äußere Einwirkung (Beschädigung durch Feuchtigkeit, Kontakt mit Flüssigkeiten, Schlägen usw.) entstehen. ) oder die Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisungen und Wartungsanweisungen des Herstellers.
7.3 Bei Nachlieferung gleichwertiger und mangelfreier Ersatzware beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre ab Kaufbeginn. Im Falle der Mängelbeseitigung (Reparatur) gilt eine Garantiezeit von 2 Jahren ab dem Erstkauf. ABIDA leistet nur eine Garantie für die durchgeführten Reparaturen und für die verwendeten Ersatzteile. Dies gilt unbeschadet der Rechte des Kunden auf die Garantie für die gesamte Ware während der Gewährleistungsfrist von 2 Jahren ab der ersten Lieferung oder Abholung der Ware (siehe Ziffer 7.1).
7.4 Zur Geltendmachung und Durchsetzung des Gewährleistungsrechts muss sich der Kunde an den Kundenservice von ABIDA wenden und die Originalrechnung vorlegen. Alle Transporte, z. B. der Transport zu ABIDA oder der Rücktransport zum Kunden erfolgen auf Risiko und Kosten des Kunden, der vor der Sedimentation des reparierten oder ersetzten Produktes zahlen muss. Etwaige Servicegebühren (Hausreparaturen) gehen zu Lasten des Kunden. Bei einem von der Garantie nicht zu beseitigenden Mangel, den der Kunde hätte erkennen können, hat der Kunde selbst alle durch die Überprüfung entstehenden Kosten zu tragen. Vor der Lieferung der Waren an eine ABIDA, ist der Kunde verpflichtet, Sicherungskopien der auf Computern, Festplatten oder anderen Speichergeräten gespeicherten Daten zu erstellen, da diese (zB im Falle einer Reparatur) verloren gehen oder verloren gehen können kommen beschädigt. ABIDA übernimmt keine Verantwortung für Datenverlust und -schäden.
7.5 Unabhängig von der Grundlage der Haftung wird ABIDA nur reagieren, wenn die Haftungsbedingungen erfüllt sind. Darüber hinaus reagiert ABIDA, wenn die Haftungsbedingungen, unabhängig von der Haftungsgrundlage, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden erfüllt sind. Im Übrigen lehnt ABIDA, unabhängig von ihrer Gründung, ihre Verantwortung vollständig ab, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
8. Datenschutz
8.1 ABIDA verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden streng nach den geltenden Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
8.2 ABIDA erfasst, speichert, verwendet und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden in ausschließlicher Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzbestimmungen von ABIDA.
9. Verschiedenes
9.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
9.2 Es gilt ausschließlich das schweizerische materielle Recht. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.
9.3 Mit Ausnahme von Streitigkeiten aus Verträgen mit Verbrauchern ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Klagen der Sitz von ABIDA.
Im Falle von Streitigkeiten aus Verträgen mit Verbrauchern ist das zuständige Gericht für Klagen des Kunden das von LUGANO, für Klagen von ABIDA ist das von LUGANO.